Besser trainieren mit Leistungsmesser
In road cycling, effort, perseverance and dedication are the only way to the top, but in this era of data and technology many cyclists are focussing on watts and are training smarter, not harder.
In road cycling, effort, perseverance and dedication are the only way to the top, but in this era of data and technology many cyclists are focussing on watts and are training smarter, not harder.
Das MX Junior ist die perfekte Wahl für Eltern, die wissen, dass ein richtig starkes Fahrrad für ihr Kind eine ziemlich gute Investition ist. Ein leichtes, sicheres und zuverlässiges Bike, das zu dem Kind passt und mit dem es sich auf jedem Untergrund austoben kann.
Laufey is a master of fun with multiple wheel sizes, burlier tires and suspension forks that look and function just like yours.
Als Antwort auf dieses Problem reagieren die Hersteller meist mit größeren Akkus für eine höhere Reichweite. Akkus, die wiederum einen Rahmen erfordern, der nicht nur genug Platz für das zusätzliche Volumen bietet, sondern auch das Mehrgewicht tragen kann. So wird nicht nur der Akku schwerer, sondern auch der Rahmen selbst. Manchen Menschen ist es das wert, denn es geht ihnen vor allem um die größtmögliche Unterstützung an ihrem E-MTB für richtig raues Terrain. Doch immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer anderen Art des E-Mountainbikes. Nach einem leichten Bike, das ein natürliches Fahrgefühl vermittelt und dabei jede Menge Spaß macht.
Das Oiz bietet die schlankste, höchstintegrierte innenliegende Lockout-Führung auf dem Markt. Wir nennen es „Inside Line“ oder kurz „I-Line“.
Ein schlankes, minimalistisches und integriertes E-MTB ohne störende, klobige Bauteile. Nichts soll von den Trails und dem reinen Fahrspaß ablenken. Dieser Gedanke markiert die Geburtsstunde unseres RS-Konzepts.
Jetzt kannst du mit deinem Orbea Gain noch mehr erleben – dank des neuen, externen Zusatzakkus.
Das Gain wurde entwickelt, um deine Fahrt entspannter und damit noch erlebnisreicher zu machen. Mit unserem Konzept „Enough Power“ haben wir ein außerordentlich leichtes, sportliches und agiles Rad entwickelt. Ein Rad, das alle Herausforderungen der Straße meistert.
Ohne Pause suchen wir nach Verbesserungen im Carbonbau. Die Art und Weise, wie heute ein Carbonrahmen entsteht, hat kaum noch etwas damit zu tun, wie es vor wenigen Jahren war. Deshalb ist es an der Zeit, ganz anderes über Carbon zu sprechen. Mit der Einführung von OMX bieten wir Radsportlern aus allen Bereichen unsere leichtesten […]
Unser Kundenservice-Team arbeitet daran, dir die beste technische Unterstützung zu bieten.Wir verstärken unseren Kundendienst und möchten, dass du weißt, wie wir dir eine noch persönlichere Betreuung bieten wollen.
Sie Evolution der Geometrie der Mountainbikes hat Stoff für eine Doktorarbeit … oder zwei. Wir könnten stundenlang darüber reden, wie sie sich in den letzten Jahrzehnten verändert und an die verschiedenen Erfordernisse, Trends usw. angepasst haben.
Heute möchten wir dir zeigen, wie vier verschiedene Personen den Sport und das Sporttreiben verstehen
Wir haben große Neuigkeiten für die neue Saison. Damien Oton, dreifacher Vizemeister der Enduro World Series, steigt in unser Team ein.
Der baskische Radsport ist reich an Erfolgsgeschichten. Und an vielen dieser Geschichten hat die Euskadi Stiftung mitgeschrieben. Geschichten, die in unserer Heimat und auch in der Ferne spielen, auf der Straße und auch abseits von ihr. Große Geschichte
Das Wild FS ist das Bike, mit dem du deine Traumrunde auf einem ganz neuen Niveau erlebst. Dank ausgeklügeltem Design und fortschrittlichem Fahrwerk, die das erste personalisierbare E-MTB der Welt bilden.
Der Spitzensport ist untrennbar mit der Geschichte Orbeas verbunden. Eine erfolgreiche Geschichte, in der die Zusammenarbeit mit dem VITAL CONCEPT – B&B HOTELS einen weiteren Meilenstein in unserer Entwicklung markiert.
Vier Jahre voller unvergesslicher Momente: die Zusammenarbeit des Teams Euskadi-Murias und Orbea darf wohl ohne Zweifel als Erfolgsgeschichte gewertet werden
Von den Gletschern der Schweizer Alpen an die italienische Mittelmeerküste. Ende September war es soweit: die letzten beiden Rennen der langen EWS-Saison standen an.