Der Abschluss einer EWS-Saison, in der die Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren das Erfolgsrezept für die Leistung des Orbea FOX Enduro Teams war.
Kurz, aber intensiv.
Mit dem dritten und abschließenden Lauf ist die Enduro World Series 2020 Geschichte.
Das technische Terrain forderte beim Saisonabschluss im italienischen Finale Ligure das ganze Können unserer Fahrer aus dem Orbea FOX Enduro Team und des Orbea Rallon.
Der letzte Adrenalinstoß eines merkwürdigen Jahres.
Wusstest du, dass Orbea die Option #myorbea bietet? Wassertröpchen umfasst das riesige Angebot allerdings leider noch nicht. Die Ruhe vor dem Sturm. Den Blick in die richtige Richtung, das Bike zur Seite neigen, den Grip der Reifen und die Kraft der Bremsen spüren. Das und ganz viel Gefühl brauchst du für die perfekte Kurve. Damien Oton.
Mit dem Wechsel des Champions Damien Oton ins Team begann eine außergewöhnliche Saison, die trotz aller Herausforderungen gezeigt hat, dass wir auf dem richtigen Weg sind: dem Weg der Zusammenarbeit.
Das Engagement von FOX als neuem Hauptsponsor des Teams erlaubte uns eine noch engere und intensivere Zusammenarbeit, um gemeinsam nach vorne zu kommen. Gleiches gilt auch für unsere Partnerschaft mit Race Face und den weiteren Marken, die unser Projekt unterstützen. Das Ergebnis: technologische Verbesserungen für den Sprung nach ganz vorne.
Stage 3 ist die technisch anspruchsvollste Etappe des Tages. Unsere Fahrer auf der Suche nach der besten Line. Edgar, Vid und ein bisschen weiter vorne Damien. Wir sprechen gerne davon, dass die Konkurrenten über die Strecke fliegen. Und tatsächlich tun sie das auch. Vid Peršak. Hartes Gelände ist die zuverlässige Konstante in den EWS-Rennen. Aber genau das ist es, was die Fahrer so begeistert. Der persönliche Fahrstil wird sichtbar und es macht einfach Spaß, wenn die Fahrer mit der Strecke spielen. Edgar Carballo. Vid Peršak: ‘’Ich kann die kleine Saisonpause kaum erwarten. Ich werde mir gewaltige Jumps in den Garten bauen.’
Unermüdlich haben wir neue Ansätze und neue Konfigurationen ausprobiert, und mit der Trial-and-Error-Formel den perfekten Weg zum Erfolg gefunden.
Jeder Fahrer hat seine eigenen Wünsche und Anforderungen an sein sein Racebike. Notizen für die letzten Anpassungen vor dem Rennen. Ein ordentlicher Sturm beherrschte das offizielle Training am Freitag. Anschließend nahmen die Mechaniker die Bikes komplett auseinander, um sie fit für das Rennen am nächsten Tag zu machen.
Die EWS-Saison ist vorbei, aber genau wie ihr haben auch wir noch ziemlich viel Bock auf mehr Enduro. Die gute Nachricht: das Beste kommt erst noch. Denn unsere Fahrer, Mechaniker und Partner bereiten sich schon auf die nächsten Herausforderungen vor. Noch mehr Rennen mit großartigen Leistungen stehen vor der Tür und wir freuen uns darauf, euch darüber auf dem Laufenden zu halten.
Gemeinsam kommen wir nach vorne.
Hast du Lust auf das letzte Video zur Enduro World Series 2020?
Wir sprechen gerne davon, dass die Konkurrenten über die Strecke fliegen. Und tatsächlich tun sie das auch. Vid Peršak. Den Blick in die richtige Richtung, das Bike zur Seite neigen, den Grip der Reifen und die Kraft der Bremsen spüren. Das und ganz viel Gefühl brauchst du für die perfekte Kurve. Damien Oton. Du musst den zur Verfügung stehenden Platz perfekt ausnutzen, um optimal um die Kurve zu kommen. Vid Peršak. Vid Peršak: ‘’Ich kann die kleine Saisonpause kaum erwarten. Ich werde mir gewaltige Jumps in den Garten bauen.’ Stage 3 ist die technisch anspruchsvollste Etappe des Tages. Unsere Fahrer auf der Suche nach der besten Line. Edgar, Vid und ein bisschen weiter vorne Damien. Hartes Gelände ist die zuverlässige Konstante in den EWS-Rennen. Aber genau das ist es, was die Fahrer so begeistert. Der persönliche Fahrstil wird sichtbar und es macht einfach Spaß, wenn die Fahrer mit der Strecke spielen. Edgar Carballo. Der Wallride am Ende von Stage 4. Auch wenn die Etappe wirklich anspruchsvoll war, muss das Ganze doch auch ein bisschen Spaß machen. Am Strand von Finale Ligure werden die Bikes durchgecheckt. Das Orange gehört zu Edgar Carballo. Wusstest du, dass Orbea die Option #myorbea bietet? Wassertröpchen umfasst das riesige Angebot allerdings leider noch nicht. Die Ruhe vor dem Sturm. Jeder Fahrer hat seine eigenen Wünsche und Anforderungen an sein sein Racebike. Notizen für die letzten Anpassungen vor dem Rennen. Ein ordentlicher Sturm beherrschte das offizielle Training am Freitag. Anschließend nahmen die Mechaniker die Bikes komplett auseinander, um sie fit für das Rennen am nächsten Tag zu machen. Wir haben nur einen Run und den müssen wir auf dem bestmöglichen Niveau absolvieren. Deshalb ist die Streckenbegehung so wichtig. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Zusammenarbeit. Ein Sturm bringt immer auch Veränderungen. Die Surfer nutzen die Wellen auf dem Meer.