Sie Evolution der Geometrie der Mountainbikes hat Stoff für eine Doktorarbeit … oder zwei. Wir könnten stundenlang darüber reden, wie sie sich in den letzten Jahrzehnten verändert und an die verschiedenen Erfordernisse, Trends usw. angepasst haben. Es ist nur eine Frage des Biers und einer netten Runde.
Auf geht‘s.
Eine der Stärken des Mountainbikes liegt in seiner konstanten Weiterentwicklung. Aufgrund der Begierde einiger Verrückter, die Berge zu bezwingen, wurde es geboren und daran hat sich bis heute nichts geändert. Zwischen den ersten aggressiven und anfangs einzigen Geometrien und ihrer Vielfalt von heute liegen Welten.
Im Laufe der Jahre wurden verschiedene, wenn nicht sogar gegensätzliche Konfigurationen entwickelt, die heute die Markttrends bestimmen. Die Spezialisierung hat immer mehr an Gewicht gewonnen. Heute wollen wir uns auf drei konkrete Geometrien konzentrieren: Cross Country, Trail und Enduro.
Was die Entwicklung der MTB-Spezifikationen betrifft, so erschienen einerseits die Cross-Country-Bikes, die bei jedem Pedaltritt maximale Effizienz suchten. Am entgegengesetzten Ende tauchten die Enduros auf, mit dem Ziel, unmögliche Gelände zu bezwingen und bei jeder Abfahrt den Zeitmesser zu besiegen.
UND WAS IST MIT TRAIL?
Zwischen beiden Extremen erscheint eine weitere Mountainbike-Option: das Trailbike. Spaß und Abenteuer zugleich.
Trailfahrräder sind vielseitig einsetzbare Maschinen, die sich auf jedem Gelände wohl fühlen. Sie sind gute Kletterer und verlässlich bei der Abfahrt. Sie sind das Ergebnis eines Konzepts, das auf Stabilität und Komfort ausgerichtet ist und dabei durch eine entspannte Geometrie begünstigt wird.
In dieser Linie markieren zwei unserer Modelle das Revier: einerseits Occam, ein Bike mit Doppelfederung, das der Epik des Mountainbiking verschrieben ist. Und dann ist da noch Laufey: der Protagonist unserer heutigen Story.
Laufey ist allem voran ein dynamisches und vielseitiges Fahrrad. Dieses Bike wurde nicht für einen konkreten Ridertyp designt, sondern als Spaßgarant für viele beliebige Umgebungen.
MAXIMALE VIELSEITIGKEIT
Stell dir ein Fahrrad vor, das sich ohne radikal zu sein, in jeder Lebenslage wie ein Champion verhält. Ein Mehrzweckmodell, dessen Wartung einfacher nicht sein kann.
Laufey ist eine Maschine, die sich an unterschiedliche Ambitionen anpasst, bei der im Zweifelsfall Fun gegenüber Wettbewerbsfähigkeit Vorrang hat.
Einerseits ist dieses Bike dank seiner Vielseitigkeit ein ideales Bike für Anfänger. Es kann durchaus ein Ausgangspunkt für all die sein, die im Universum des MTB ihren Platz suchen. Ein steifes Fahrrad, mit dem der Einstieg erleichtert wird und man schnell die Angst verliert.
Andererseits ist dieses Bike eine gute Option für die entspannteren Tage versierter Rider oder für ihr Wintertraining, bei dem Wert auf schnörkellose Mechanik und einfache Wartung der Fahrräder gelegt wird.
Wie du dir sicherlich denken kannst, wäre es ein Fehler das Laufey mit seinen größeren Brüdern von Orbea zu vergleichen. Gemeint ist zum Beispiel das Alma, ein anderes steifes Mountainbike, das jedoch auf ein ganz anderes Publikum ausgerichtet ist, nämlich auf die leidenschaftlichsten Wettkämpfer, bei denen es um jede Sekunde geht. Laufey hat eine eigene Persönlichkeit: ein Buddy, der nie enttäuscht, eine Maschine des Glücks, die dir Mountainbike pur garantiert.
SPASS & KOMFORT
Laufey ist ein wendiges, dynamisches und bequemes Fahrrad. Dazu trägt seine flache und lange Geometrie, ein verhaltene Leistungsstärke, ein breiter Lenker und einen guten Federweg an der Gabel (140 mm) bei. Unsere Personalisierungsoptionen bieten dir zudem die Möglichkeit, das Fahrrad noch mehr an deine Erfordernisse anzupassen.
Laufey ist rasant bei der Abfahrt und sobald du minimal mit dem Druck seiner großzügigen 2,6“-Reifen spielst, erzielst du ein Plus an Fun und Verlässlichkeit. Das Gefühl über dem Gelände zu schweben ist eindeutig. Sein Alurahmen konzentriert Festigkeit und Widerstand, um aus jedem Pedaltritt alles herauszuholen. Das Feeling der Zugkraft am Lenker ist brutal. Wie ein Raubvogel der ins Gelände gebissen hat und nicht wieder los lässt.
Kannst du dir lange Abenteuerfahrten oder rasante Abfahrten auf nahegelegenen Tracks vorstellen? Misst du deine Routen eher nach breitem Grinsen als nach Kilometern oder Zeit?
Spaß ohne Komplikationen. Das und viel mehr ist Laufey.
Únete a la conversación
4 comentariosComments are closed.