Der baskische Radsport ist reich an Erfolgsgeschichten. Und an vielen dieser Geschichten hat die Euskadi Stiftung mitgeschrieben. Geschichten, die in unserer Heimat und auch in der Ferne spielen, auf der Straße und auch abseits von ihr. Große Geschichten, die dieses bescheidene und gleichzeitig glanzvolle Projekt seit seinem Start im Jahr 1994 geprägt hat.
Bei Orbea haben wir seit dem ersten Tag an die ganz besondere Kraft dieser Stiftung Kraft geglaubt. Deshalb haben wir diese Idee mit vollem Einsatz unterstütz. Belohnt wurden wir mit dem Wunder der “Marea Naranja”, der “Orangenen Flut”, benannt nach den leuchtenden Trikots, in denen Rennrad-Stars wie Roberto Laiseka, Iban Mayo, Haimar Zubeldia oder Samuel Sánchez mit dem Team Euskaltel-Euskadi von Erfolg zu Erfolg jagten. Es waren die Sternstunden des baskischen Radsports – und wir wollen sie zurückholen. Für diesen Traum arbeiten wir Hand in Hand mit Unternehmen wie Etxeondo, Laboral Kutxa und weiteren Sponsoren.
BASISARBEIT
Aber bei diesem Projekt geht es nicht nur um den Sport, sondern auch um die soziale Seite. Das zeigt etwa die Fahrradschule der Stiftung Euskadi, die bereits tausende Kinder und Jugendliche durchlaufen haben. Viele von ihnen kommen hier zum ersten Mal überhaupt mit einem Fahrrad in Berührung. Und der eine oder andere hat hier das Fundament gelegt, um seinen Traum von der Profikarriere zu verwirklichen, sei es im Team Euskaltel-Euskadi oder in anderen Mannschaften der UCI World Tour.
Sowohl die U-23-Mannschaft als auch das Frauen-Team werden auch in der neuen Saison an den Start gehen. Zwei Teams mit dem gleichen Ziel: Radsportlerinnen und Radsportler aus dem Baskenland in ihrer Entwicklung optimal zu unterstützen und zu fördern.
Doch der jüngste und größte Erfolg der vergangenen Jahre war der Sprung in die neue Liga der ProTeams. Denn ab der Saison 2020 gehört das Team Euskadi zur zweithöchsten Kategorie des Radsports.
Wer nach dem Erfolgsrezept für dieses Comeback in Orange fragt, der landet schnell bei der ganz besonderen Leidenschaft für den Radsport, die das gesamte Baskenland eint. Hier wird der Radsport gelebt und geatmet. Dieser Sport ist sozusagen das Sinnbild unserer Werte wie Einsatz, Beharrlichkeit, Ausdauer, Glaube oder Solidarität. Noch dazu ist diese besondere Landschaft mit ihren anspruchsvollen Strecken wie geschaffen, um erfolgreiche Rennradfahrer hervorzubringen – ganz besonders, wenn es um große Kletterkünstler geht.
EINE FILM VOLLER GESCHICHTE
Aber seht doch einfach selbst: Um euch dieses einzigartige Projekt näherzubringen, haben wir einen kurzen Film vorbereitet.
Er erzählt unter anderem die Geschichte von Sergio Higuita. Wir sind stolz, dass der junge und doch schon so starke Kolumbianer die Stiftung durchlaufen hat. Mit seinem Sieg auf der 18. Etappe der Vuelta a España hat er gezeigt, was in ihm steckt. Wir sind uns sicher, dass er eine großartige Karriere vor sich hat.
Der Film handelt auch von Ibai Azurmendi und Txomin Juaristi, zwei dieser jungen Talente aus unserer Heimat. Von klein auf wurden sie durch die Touren in den Bergen des Baskenlands geformt, um jetzt gemeinsam mit ihren Teamkollegen den Jubel der Fans an den berühmtesten Anstiegen der Rennradwelt zu erleben.
Natürlich darf auch Jorge Azanza, nicht fehlen. Den Großteil seiner Karriere als Profiradsportler hat er für Euskaltel-Euskadi in die Pedale getreten. Jetzt führt er die Euskadi Stiftung als Sportdirektor.
Und dann wären da noch diese einzigartigen Rennräder aus dem Baskenland. Diese leichten und steifen Maschinen, die speziell auf die besonderen Anforderungen von Bergfahrern zugeschnitten sind. Auch in der Saison 2020 wird das Orbea Orca wieder bereit sein, wenn es im Kampf gegen den Berg und die Konkurrenz auf jedes einzelne Watt ankommt.
Sprich: Wir wollen euch Geschichten über Kletterer erzählen – Stories about Climbers. Geschichten von Radsportlern, die als erste über die Passhöhe jagen wollen, ganz gleich ob auf der Straße oder in anderen Bereichen ihres Lebens. Sie alle eint der Glaube an dieses große Projekt: die Euskadi Stiftung. Ein Projekt, an dem auch du jetzt und hier teilhaben kannst.