WAS MACHT DAS GAIN SO EINZIGARTIG?

Verbessere Dein Fahren

Das Gain wurde entwickelt, um deine Fahrt entspannter und damit noch erlebnisreicher zu machen. Mit unserem Konzept „Enough Power“ haben wir ein außerordentlich leichtes, sportliches und agiles Rad entwickelt. Ein Rad, das alle Herausforderungen der Straße meistert.

Das Gain erkennt deine Anstrengung an und unterstützt deinen Ehrgeiz beim Kilometerfressen. Die Systemschnittstellen sind modern und intuitiv. Alle Störelemente wurden auf ein Minimum reduziert und übrig bleibt ein einzigartiges Fahrerlebnis, dass du mit dem Gain intensiv genießen kannst.

Ein E-Bike, das mehr Speed, höhere Reichweite und noch mehr Freiheit auf revolutionäre Art und Weise vereint.

INTEGRATION

ICR PLUS

Ganz gleich ob mechanische oder elektronische Schaltung: sämtliche Kabel, Züge und Leitungen verlaufen unsichtbar unter dem Vorbau entlang durch das Steuerrohr in den Rahmen. Und das alles ohne zusätzliche Reibung oder unangenehmes Klappern. Alle Rennräder von Orbea bieten diese Lösung bei OC-integrierten Vorbauten

INTEGRIERTE LICHTANLAGE

Das ist doch Zauberei! Die komplett integrierte Lichtanlage ist ein weiteres Highlight, mit dem das Gain deine Touren bereichert. Dank Beleuchtung an Front und Heck macht das Bike bei Tag und in der Nacht auf dich aufmerksam und sorgt so für zusätzliche Sicherheit. Mit Dauerlicht und dem optionalem Fernlicht ist das Gain bereit für Touren auf der Straße.

SATTELSTÜTZENKLEMME

Schön in den Rahmen integriert macht die Klemmvorrichtung für die Sattelstütze nicht nur optisch eine richtig gute Figur, sie verbessert auch die Aerodynamik.

INTEGRIERTE ABDECKUNGEN

Das Gain verfügt lediglich über eine einzige externe Kabelverbindung, um das Herausnehmen des Hinterrades zu ermöglichen. Das Kabel läuft eng unter der Kettenstrebe entlang und versteckt sich hinter einer unauffällig integrierten Schutzblende. Auch der Zugang zur Akku-Buchse unter dem Tretlager ist nahezu unsichtbar und die Blende am Vorbau sorgt für einen nahtlosen Übergang zum Oberrohr. Schließlich wäre es vergebene Liebesmühe, ein sich toll fahrendes Rad zu entwickeln und dabei keinen Wert auf die kleinen Details im Design zu legen.

TECHNOLOGIEN

Mit unserem Konzept „Enough Energy“ waren wir Pioniere und haben eine neue Art des Radfahrens definiert – und das Gain ist die neue Art des Fahrrads dafür: ein minimalistisches, elegantes und integriertes Bike. Das Gain beweist, dass weniger „E“ durchaus mehr „Bike“ bedeuten kann.

EBIKEMOTION X35 PLUS

Das Herz des Gain, der Hinterradnabenmotor, ist der Schlüssel zum Konzept „Enough Power“. Das ausgefeilte Antriebssystem bietet eine zuverlässige, sanfte Motorunterstützung auf Niveaus, die dazu dienen sollen, deine Fahrt zu erleichtern, aber nicht, um sie zu bestimmen. Und da sich der Motor direkt an der Hinterradnabe befindet, kannst du bei Nichtbenutzung des Motors in die Pedale treten, ohne das Gefühl des Mitziehens zu haben. Das Gain verfügt über einen hochentwickelten Algorithmus zur Simulation des Drehmoments, um die am Pedal eingesetzte Leistung optimal zu unterstützen. Sprich: dieses Bike unterstützt dich genau dann, wenn du es brauchst – und spart dafür Energie, wenn du in die Pedale trittst.

ENOUGH ENERGY KONZEPT

36V–250W

MAX DREHMOMENT: 40 NM

MAX GESCHWINDIGKEIT: 25 KM/H oder 32 KM/H

GEWICHT: 2,11 KG

X35 battery

INTEGRIERTEr AKKU

Der Akku ist einer der auffälligsten Bestandteile eines E-Bike-Sytems, weshalb wir alles unternommen haben, um ihn so klein, leicht und diskret wie nur möglich zu gestalten. Das Konzept „Enough Energy“ des Gain bietet dem Fahrer genug Akkuleistung, aber nicht mehr. Dadurch werden sperrige Akkueinheiten mit zu hoher Leistung vermieden.

ENOUGH ENERGY KONZEPT

36V 250WH PANASONIC AKKU

CAN-BUS KOMMUNICATION

AUSGEGLICHENE GEWICHTSVERTEILUNG

RANGE EXTENDER

Wir haben das Gain als ein Rad für lange Touren entwickelt. Aber es gibt immer auch diese ganz besonderen Tage, an denen es doch noch ein paar Höhenmeter mehr sind, an denen doch noch eine Steigung mehr als geplant kommt, an denen es einfach noch etwas länger wird. Für genau diese Tage gibt es den Range Extender. Einen externen Zusatzakku, der bei Bedarf bequem Platz in dem Flaschenhalter des Gains findet und dem Bike noch mehr Reichweite verleiht.

An das Ebikemotion X35 System angeschlossen, lädt der Range Extender den ins Rad integrierten Akku auf – ähnlich einer Powerbank. Dabei erhöht er die Kapazität des integrierten Akkus mit seinen 248 Wattstunden (Wh) um weitere 208 Wh. Das entspricht einem Zuwachs von rund 70 Prozent und einer Gesamtkapazität von über 450 Wh.

X35 INTERFACE

IWOC ONE AND DISPLAY

Die Steuerzentrale des Gain besteht aus einem eleganten und diskreten Knopf am Oberrohr und einem am Vorbau installierten Fahrradcomputer. Mit dem einfachen Interface iWoc ONE kannst du das System ein- oder ausschalten, das Niveau der Motorunterstützung überprüfen und die verbleibende Akkuladung abrufen. Die bunten LED-Leuchten bieten dir alle Angaben, die du brauchst.

  • Batterie & Unterstützungsstufe
  • Smart & Kompakt

CHARGING PORT

Das Gain kommt ohne viele Kabel, Ports und Zubehör aus. Der CAN-Bus-Anschluss (Controller Area Network) ist ein einziger Kontakt, der zum Aufladen, system diagnosis or attaching the Range Extender.

  • Ein anschluss für ladegerät und range extender
  • Verschlüsselte verbindung
  • Max. 2A zum aufladen
  • Systemdiagnose per CAN, computer oder Bluetooth
  • Integrierte abdeckung für wetterschutz

PAS SENSOR

Die ausgeglichene, sanfte Motorunterstützung des Gain benötigt einen ausgefeilten Sensor. Passt perfekt zu dem eleganten und unauffälligen E-Bike: Im Inneren des Abschlussrings der Kassette versteckt sich ein Tretsensor (PAS). Er misst, wieviel Kraft du aufs Pedal bringst und passt die zugeführte Motorpower entsprechend an.

  • 40 Impulse pro sekunde
  • Magnetisierter abschlussringsensor
  • Speziell entwickelte algorithmen & elekronik

MATERIALS

ORBEA MONOCOQUE CARBON

Wir setzen auf die fortschrittlichste Carbon-Technologie auf dem Markt, um die fortschrittlichsten Rahmen zu entwickeln. Dieser Prozess ist besonders aufwendig und komplex, doch das Ergebnis wirst du vom ersten Pedaltritt an lieben.

OMR Rahmen kombinieren hochmodulare und hochfeste Carbonfasern mit einem Standard-Layup, um so das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht zu optimieren. Der Einsatz des sogenannten Bladder-Molding-Verfahrens mit EPS-Formen und Polyurethane-Einsätze (PU) an Steuerrohr und Tretlager vermeidet Falten und Unebenheiten in kritischen Bereichen des Rahmens. Gleichzeitig kann so Carbon eingespart werden, ohne die Stärke des Rahmens zu beeinträchtigen.

OMR CARBON

1030G (53CM)

HYDROGEFORMTES ALUMINIUM

Um die Aluminiumrahmen stärker zu machen und unerwünschten Flex zu minimieren, passen wir die Formen und Wandstärken der Rohre entsprechend an. Viele der Rohre sind konifiziert, um an weniger stark belasteten Stellen Gewicht zu sparen. Durch den Einsatz modernster Aluminiumtechnologie stellen wir sicher, dass unsere Aluminium-Bikes auf keinen Fall nur zweite Wahl sind.

TRETLAGER UND AUSFALLENDEN

Dank des neu entwickelten Tretlagers des Gain Hydro konnten wir die Steifigkeit erheblich steigern, den Zugang zum Akku einfacher gestalten und mehr Platz für die integrierte Kabelführung gewinnen. Auch für breitere Reifen und Schutzbleche hat das Gain jetzt mehr „Luft“. Und ganz nebenbei sieht es auch noch blendend aus.

DYNAMISCHE STRUKTUR

STEIFIGKEIT

Der Großteil der Dreh- und Seitenlasten werden vom Unterbau des Rahmens getragen. Die Form von Steuerrohr, Unterrohr und Kettenstreben verhindert Verdrehen und dient zur direkten Leistungsübertragung auf das Hinterrad. Zweifellos werden große Rohrdurchmesser und hohe Biegefestigkeit im Unterrahmen direkt in mehr Watt auf der Straße und in unmittelbare Leistungsübertragung umgewandelt.

KOMFORT

Die Carbonstruktur, die Rohrformen und die Rahmengestaltung sind entscheidend für den Herstellung eines komfortablen Rahmens, der zur Reduzierung der Muskelermüdung beiträgt. Die natürlichen Biegemuster aufgrund der Carbonlaminierung und minimalen Masse des Oberrohrs und der Sitzstreben ermöglichen ein dynamisches Fahrerlebnis, so als ob das Rad über rauen Boden schweben würde. Das Gefühl ist subtil, aber durchaus wahrnehmbar und sogar nachweisbar. Und am Ende eines langen Tages kann dies den Unterschied zwischen dem Erklimmen des letzten Bergpasses und dem Absteigen vom Rad bedeuten!

GEOMETRIE

ORBEA LANGSTRECKENGEOMETRIE

Wie kann die Ergonomie eines Fahrrades dir dabei helfen, noch längere Touren zu unternehmen? Über viele Jahre haben wir uns mit dieser Frage beschäftigt. Das Ergebnis: unsere Orbea Langstreckengeometrie. Im Gegensatz zur besonders auf Windschnittigkeit gedrillten Renngeometrie geht es hierbei um ein Fahrrad, das sich entspannter fahren lässt und so die Ausdauer erhöht. Dennoch lässt sich das Bike dabei präzise und intuitiv steuern. Die Winkel und Maße wurden sorgfältig für die verschiedenen verfügbaren Größen angepasst, um den Fahrkomfort zu maximieren. Denn mehr Komfort bedeutet längere Touren.

Etiketten

Ähnliche Posts

Vor 1 year

Besser trainieren mit Leistungsmesser

In road cycling, effort, perseverance and dedication are the only way to the top, but in this era of data and technology many cyclists are focussing on watts and are training smarter, not harder.

Vor 3 years

Mehr Reichweite, mehr Abenteuer

Jetzt kannst du mit deinem Orbea Gain noch mehr erleben – dank des neuen, externen Zusatzakkus.

Vor 3 years

OMX – DIE KRÖNUNG DES CARBONBAUS

Ohne Pause suchen wir nach Verbesserungen im Carbonbau. Die Art und Weise, wie heute ein Carbonrahmen entsteht, hat kaum noch etwas damit zu tun, wie es vor wenigen Jahren war. Deshalb ist es an der Zeit, ganz anderes über Carbon zu sprechen. Mit der Einführung von OMX bieten wir Radsportlern aus allen Bereichen unsere leichtesten […]

Esta web utiliza cookies propias y de terceros para su correcto funcionamiento y para fines analíticos. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos.
Privacidad