TECHNOLOGIEN
ORBEA MONOCOQUE CARBON
Wir setzen auf die fortschrittlichste Carbon-Technologie auf dem Markt, um die fortschrittlichsten Rahmen zu entwickeln. Dieser Prozess ist besonders aufwendig und komplex, doch das Ergebnis wirst du vom ersten Pedaltritt an lieben.
FIBERLINK
MATERIALS
OMX
Der neue OMX-Rahmen ist leichter, etwas steifer und dank seiner um 5 Millimeter kürzeren Kettenstreben noch wendiger. Wenn du ein echtes Cross-Country-Racebike suchst, ist OMX die Antwort.
1740 gr (size M) mit Dämpfer
GEWICHT
Wie haben wir das geschafft? Der Rahmen war schon einer der leichtesten auf dem Markt und ist noch einmal 250g leichter geworden?
OMR
Für Fahrer auf der Suche nach Stabilität und etwas mehr Komfort auf langen Touren oder Marathon-Abenteuern ist der OMR-Rahmen die ideale Wahl.
2080 gr (size M) mit Dämpfer
HYDROGEFORMTES ALUMINIUM
Um die Aluminiumrahmen stärker zu machen und unerwünschten Flex zu minimieren, passen wir die Formen und Wandstärken der Rohre entsprechend an. Viele der Rohre sind konifiziert, um an weniger stark belasteten Stellen Gewicht zu sparen. Durch den Einsatz modernster Aluminiumtechnologie stellen wir sicher, dass unsere Aluminium-Bikes auf keinen Fall nur zweite Wahl sind.
HOCHPOLIERT
Wenn ein Bike den Namen Oiz trägt, dann muss es diesem auch gerecht werden. Deshalb legen wir beim Alu-Oiz genauso viel Aufmerksamkeit auf das Design wie bei den Carbon-Modellen. Die konifizierten, hydrogeformten Rohre sorgen mit ihren sauberen, polierten Schweißnähten für einen fantastischen Look, der dem der Carbonrahmen in nichts nachsteht.
DESIGN INTEGRATION

ICR
Die interne Zugführung ist optimale verlegt, kein Reibungsverlust und keine störenden Geräusche – und dabei sowohl für elektrische als auch manuelle Schaltungen ausgelegt.

OC COCKPIT
Mit dem einzigartigen Design von OC Lenkkopf, Spacer und Vorbau haben wir Orbeas Cross-Country-Familie einen völlig neuen, integrierten Look verpasst. Dazu gehört auch der optionale Halter für den Radcomputer, der per Adapter kompatibel zu allen gängigen Marken ist. Das Zusammenspiel der OC-Komponenten vollendet den High-End-Anspruch unserer modernen Cross-Country-Bikes.

INSIDE LINE
Mit unserem patentierten I-Line System bieten wir schlichtweg den schlanksten, bestintegrierten Dämpfer-Lock-Out auf dem Markt. Der Kopf des Dämpfers versteckt sich geschützt im Oberrohr und schafft damit gleich noch Platz im Rahmendreieck, um etwa schnell und einfach an die Trinkflasche zu kommen. Ganz wichtig: Hebel und Rädchen zur Einstellung des Dämpfers bleiben dabei problemlos erreichbar. Das Kabel für den Dämpfer-Lock-Out verläuft auf direktem Weg komplett im Inneren des Rahmens bis zum Hebel am Cockpit. Das bedeutet kürzere Kabel, weniger Schmutzanfälligkeit und weniger Reibung. Wir sprechen hier von einem kleinen Detail, aber wenn dein Bike so nah an der Perfektion ist, müssen wir einfach jede noch so kleine Lücke finden. Europäische und US-amerikanische Patente EP3587234 und US11077913.
XC DÄMPFER
CROSS-COUNTRY-PERFORMANCE
Die Federung eines Cross-Country-Bikes unterscheidet sich klar von der eines Trail-Bikes. Racer wollen eine Federung, die sie nur dann spüren, wenn sie wirklich gebraucht wird. Die Federung darf keine Energie verschwenden, wenn es in den Anstieg geht. Aber das Gleichgewicht zwischen Effizienz und Kontrolle ist schwierig zu finden. Viele Fahrer pumpen den Dämpfer sehr hart auf, um bei vollem Einsatz möglichst viel Kraft vom Pedal auf den Boden zu bekommen. Trotzdem muss der Dämpfer in rauem Terrain funktionieren und bei Bedarf den vollen Federweg bieten. Genau das liefert die Advanced Dynamics Federung des 100mm Oiz XC und des 120mm Oiz TR.


UFO
Dank dieser Innovation sparen wir uns den Drehpunkt nahe der Hinterachse. So können wir ein leichteres, einfacheres und wartungsärmeres Bike bauen. Bikes mit UFO-Technologie sind verwindungssteifer und bieten damit ein präzises Handling und eine Beschleunigung, die du nie zuvor bei einem Fully erlebt hast. Das Geheimnis liegt dabei in der Form und den verwendeten Materialien. Richtig eingesetzt, kann Carbon viele Millionen Mal belastet werden. Durch die spezielle Platzierung der Fasern und die Form der Sitzstreben bieten diese eine besondere Dämpfung, ohne sich bei übermäßiger Belastung zu verformen. Diese in der Formel 1 bewährte Technologie bietet ein unerreichtes Verhältnis von Gewicht zu Steifigkeit.

ZWEI FEDERWEGE
Was könnte noch cooler sein als das effizienteste, geschmeidigste und anspruchsvollste 100-mm-XC-Bike auf der Welt?
Das gleiche XC-Bike mit 120 mm! Dank der zwei Federweglängen innerhalb der gleichen Gesamtlänge bietet das Oiz zwei verschiedene Konfigurationen: 100 mm zum Einhalten der WM-Regeln und 120 mm für TR-Trail-Freaks. Die TR-Version bietet eine 120-mm-Gabel und einige wenige Veränderungen wie größere Reifen und leicht härtere Spezifikationen. Aber keine Sorge: Beim Rennen zum Gipfel ist dieser „Big Brother“ genauso schnell!
GEOMETRIE
ORBEA WELTCUP GEOMETRIE
Die jahrelange Entwicklung von Cross-Country-Bikes der Spitzenklasse hat zur Weltcup-Geometrie des Oiz geführt. Die Sitzposition ist aggressiv, schnell und doch komfortabel. Im Vergleich zur Trail-Geometrie, die ein wenig Präzision zugunsten der Ausdauer opfert, ist die Cross-Country-Geometrie auf eine präzise Fahrweise und maximale Kraftübertragung ausgelegt. Alle Winkel und Abmessungen wurden dazu sorgfältig für alle verfügbaren Rahmengrößen optimiert, um maximale Power durch höchste Effizienz zu garantieren.
• LENKWINKEL – 68º • SITZWINKEL – 74.5º • REACH – 435mm MEDIUM
OMX VS OMR

OIZ OMX – 430 MM KETTENSTREBE
Superkurzes Heck für explosive Beschleunigung, Agilität und beste Traktion in steilen Anstiegen.
OIZ OMR – 435 MM KETTENSTREBE
Entwickelt mit Fokus auf Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, zuverlässigem Handling und Komfort – perfekt für den schnellen Cross-Country-Einsatz und den Bike-Marathon.
SPEZIFIKATIONEN
OIZ DETAILS
RAHMENSCHUTZ
Speziell gefertigte Kunststoffprotektoren schützen den Rahmen vor Beschädigungen durch Steinschlag und mehr und reduzieren gleichzeitig das Antriebsstranggeräusch.
UDH SCHALTAUGE
Der Einsatz eines Universal-Schaltauges macht die Suche nach einem Ersatzteil zum Kinderspiel. Kein Wunder, dass immer mehr Bikes dieses einfache Teil nutzen.
PF92
Die breite Schale des Press-Fit-Innenlagers sorgt für optimale Steifigkeit, während größere Lager mit verbesserten Dichtungen die Haltbarkeit erhöhen, weniger Reibung verursachen und insgesamt wartungsärmer sind.
HOCHWERTIGE LAGER
Hochwertige, abgedichtete Lager von Enduro Bearings ersetzen die klassischen Stoßdämpferbuchsen und sorgen für die ultimative Dämpfungsperformance.
Der Vergleich
Mit der OMX Reihe schließen wir den Kreis von OMR und Alu-hydro.Als top-of-the-line Rahmen mit der einzigartigen Fiberlink Dämpfung erziehlen wir das geringste Rahmengewicht. Im mittleren Segment haben wir den OMR Rahmen mit der Alu-Aufnahme und den wassergeformten Rohren. Aber auch der Einstiegsbereich bietet beste Verarbeitung in Alu – so dass für jeden etwas dabei ist:
MODEL | FRAME | LINKAGE | DER HANGER | XC/TR | SQUIDLOCK | MYO |
---|---|---|---|---|---|---|
M-LTD M-TEAM M-PRO | Monocoque OMX | Fiberlink | UDH | XC/TR | Standard | FULL MYO |
M10 M20 M30 | Monocoque OMR | Alloylink | Oiz Alloy | XC/TR | Standard | MYO Components |
H10 H20 H30 | Hydro High polish | Alloylink | Oiz Alloy | TR | MYO | MYO Components |
AN WEN RICHTET SICH DIESES BIKE?

Wir haben das Oiz für schnelle, erfahrene Fahrer entwickelt, die ein superleichtes, effizientes und zuverlässiges Fully für beste Performance auf anspruchsvollen Cross-Country-Strecken suchen.
Die TR-Version des Oiz eignet sich perfekt für den Bike-Marathon und schnelle Trail-Fahrer, die auf das geringe Gewicht und die Effizienz eines reinen Cross-Country-Bikes stehen und auf den zusätzlichen Federweg des Orbea Occam verzichten können.