Im Februar freuten sich alle Radsportfreunde über den Start der neuen Wettkampfsaison: Auf der Straße gewann Bryan Coquard seinen ersten Etappensieg im Trikot des Vital Concept Cycling Club, und die Radsport-Website Cycling News nutzte die Gelegenheit dieses Rennens, um uns das Orca Aero des französischen Sprinters vorzustellen.
In vergangenen Monat hat unser aerodynamischstes Modell die Aufmerksamkeit der führenden US-Medien erregt. So machte ihm beispielsweise das Magazin Peloton dieses Kompliment: „Vielleicht das Rad mit dem größten Sex-Appeal 2017“. Im Rahmen eines Artikels, in dem das Orca Aero eins der Modelle „3 FOR SPEED“ war, wurde es von Peloton als „Siegertechnologie“ definiert und wie folgt beschrieben: „Die Leitkanten der abgestumpften Profilrohre sind noch stumpfer als die anderer Aerobikes und machen das Rad kräftiger.“
Road.cc wiederum widmete dem Orca Aero einen „ersten Blick“ und hob hervor, dass es sich um das erste Rad handelt, dass die Abschaffung der 3:1-Regel der UCI hinsichtlich der Radgestaltung ausnutzt: „Der Hauptunterschied liegt im tieferen Profil von Unterrohr, Sitzrohr und Gabel.“
![]() |
![]() |
![]() |
Rallon: für Vital MTB das schnellste Rad
Vital MTB, die Website schlechthin für alle Mountainbikefans weltweit, ist vom Rallon begeistert und erteilt ihm in seiner Rezension 4,5 von 5 möglichen Punkten. Darüber hinaus hat die US-Website einen Vergleichstest im Gelände mit den fünf besten Enduro-Bikes veranstaltet: Und unser Rallon war dabei das allerschnellste!
Angesichts der großartigen Bewertungen, die das Rallon seit seiner Vorstellung von allen Seiten erhält, verwundert es kaum, dass es vom britischen Magazin Mountain Biking auf die Titelseite gesetzt wurde und dass Pinkbike ihm einen Artikel widmete, in dem eine Gruppe unerschrockener Abenteurer unter der Leitung unseres Botschafters Douglas McDonald die unendlichen Möglichkeiten, die den kühnsten MTB-Fans in den Pyrenäen geboten werden, voll ausnutzt.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch unser Gain liegt voll im Trend
In früheren Pressespiegeln haben wir bereits erwähnt, dass unser elektrisches Rennrad nicht nur die bedeutendsten Radsportveröffentlichungen, sondern sogar auch Sportmagazine und die allgemeine Presse überrascht hat. Diesen Monat ist das Gain sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hat die Aufmerksamkeit von Digital Trends erregt, einer der weltweit bedeutendsten Technologie-Websites, die jeden Monat über 28 Millionen Besucher empfängt.
Und die Auswirkung des Gains hat sich auch in Deutschland bemerkbar bemacht, wo es die Auszeichnung des von den Magazinen GRAN FONDO Cycling Magazine, E-MOUNTAINBIKE Magazine und ENDURO Mountainbike Magazine vergebenen Design & Innovation Award 2018 erhalten hat. Mit diesem Preis, über den du in unserem Blog mehr erfahren kannst, werden diejenigen Räder ausgezeichnet, die innerhalb der Fahrradbranche eine besondere Neuerung hinsichtlich Design, Innovation und Leistungsfähigkeit bedeuten
![]() |
![]() |
![]() |
Das Wild FS: „eins der sanftesten E-Bikes, auf dem wir je gesessen haben“
Und weiter geht’s in Deutschland, einem der Länder Europas mit den höchsten Standards und der größten E-Bike-Kultur: Hier hat unser Wild FS, das wildeste unsere E-MTBs, den Test von emtb-news mit einer sehr guten Note bestanden. Der Tester Alex Boyce nannte es „eins der sanftesten E-Bikes, auf dem wir im allgemeinen MTB-Bereich je gesessen haben“. Darüber hinaus hob er hervor, dass „die gute Kombination aus 29er-Laufrädern und vollständiger, exzellenter Federung zu einem elektrischen Mountainbike führt, das sich praktischer jeder Herausforderung stellen kann”.
Auch in Italien wurde unser erstes E-MTB mit Doppelfederung getestet: MTB-VCO hat das Wild FS gründlich geprüft und mag vor allem sein exzellentes Handling. Nach Ansicht der Tester zeigt das, “quanto una eBike possa avvicinarsi, geometricamente parlando, ad una classica mountain bike, grazie ad una progettazione mirata e soprattutto pensata in funzione del massimo divertimento del biker”..
Das Orbea Enduro Team kurz vorm Start der EWS
Die unmittelbare Nähe des wichtigsten Wettkampfs in der Enduro-Disziplin, der Enduro World Series, die am 24. März in Chile starten wird, führt dazu, dass nationale und internationale Medien sich darauf konzentrieren, wie das neu gegründete Orbea Enduro Team seinen Start auf höchstem Niveau vorbereitet.
Das kürzlich veranstaltete Trainingslager hat die Aufmerksamkeit der weltweit größten Mountainbike-Medien erregt. Sowohl Pinkbike als auch VitalMTB haben in ihren Artikeln über das gemeinsame Training des gesamten Teams im französischen Le Boulou, die Eindrücke der Fahrer und den Ehrgeiz des Teams angesichts der beginnenden Enduro-Saison berichtet.
![]() |
![]() |
![]() |
Tschüs bis nächsten Monat!