#OrbeaTerritory: von Aia bis in Utahs Norden

Das Baskenland ist unsere Heimat. Hier liegen die Wurzeln Orbeas. Aber wenn wir unsere Mitareiter nach ihrem Lieblingsort zum Radfahren fragen wird klar: #OrbeaTerritory bewegt sich nicht in regionalen, sondern in globalen Dimension. Denn überall auf der Welt fahren die Menschen Fahrrad. Und überall gibt es diese besonderen Orte, die eine Fahrt auf dem Rad zu etwas Magischem werden lassen. Hier stellen einige unserer Orbea-Mitarbeiter euch ihr #OrbeaTerritory vor. Doch das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Tausende Menschen haben ihr eigenes #OrbeaTerritory per Social Media mit uns geteilt.

Joseba Arizaga – Orbea Road Produktmanager

#OrbeaTerritory: Aia (Baskenland)

„Sechs Anstiege und Abfahrten: sechs Chancen zu zeigen, wie stark du auf dem Rad bist!

Einfach auf den Sattel steigen, um sich eine fundierte Meinung zu einem Rennrad zu bilden? Das reicht bei den modernen Hightech-Materialien von heute längst nicht mehr aus. Zeit ist heute enorm wichtig. Zeit, um die Eindrücke eines Tests verlässlich wiederholen zu können, unabhängig von der eigenen Tagesform. Nur so lassen sich repräsentative Ergebnisse erzielen, ganz gleich ob es sich dabei um Bestzeiten oder Leistungsdaten handelt.

Wichtig ist es auch, das Terrain wie deine Westentasche zu kennen und Referenzdaten aus vergangenen Tests zu haben, um belastbare Vergleiche ziehen zu können. All diese Voraussetzungen bringen mich auf eine Strecke, die nur einen Steinwurf von meinem Haus entfernt liegt: in Aia finde ich alles, was ich brauche. Zwischen sanften Anstiegen mit etwa 3 Prozent Steigung und dem Bergpass Andazarrate kann ich Sprinten und voll in die Belastungsspitzen gehen.

An den Rampen zwischen Orio und Arruti und der Mauer von Aia mit ihren bis zu 20 Prozent steilen Abschnitten weißt du ein Rad zu schätzen, dass sich gut beschleunigen lässt. Und die Hatz über die Zementpisten zwischen den Bauernhöfen verrät dir, ob dein Renner ordentlich Vortrieb auf die Straße bringt und wie er sich auf holprigen Abfahrten schlägt.

Um die Geometrie ganz allgemein und das Lenkverhalten eines Rades zu bewerten, hast du hier die zehn Kilometer lange Abfahrt nach Zarautz oder die Strecken nach Andatza und Astesau, wo der erstklassige Asphalt dich fast schon fliegen lässt. Gekrönt wird diese Testrunde an manchen Tagen vom wechselhaften Wetter des Baskenlandes, wenn Regen oder gar Schneefall die Anforderungen nochmal höherschrauben.

Ich kenne kaum einen anderen Ort, der auf so wenigen Kilometern so viel zu bieten hat.“

Florian Bebert – Marketingleiter Orbea Frankreich

#OrbeaTerritory: rund um Chambéry (Savoie) in den französischen Alpen, Richtung Italien. Die Stadt trägt den Spitznamen „Tor der Alpen“.

„Das ist mein #OrbeaTerritory, weil ich hier geboren wurde und weil ich hier im Alter von zehn Jahren mit dem Radfahren angefangen habe. Ich kenne jeden der großen Berge hier, die von den Profis zum Training genutzt werden. Überhaupt ist es hier ganz selbstverständlich, während der Rennradtour auf Profiteams zu treffen, mit Rennradprofis wie Simon Yates, den französischen Cross-Country-Profi Maxime Marotte oder Sprinter wie meinen alten Freund Samuel Dumoulin.  

Ganz zu schweigen von Greg LeMond, der sich hier im Jahr 1989 zum Straßenweltmeister küren lassen durfte.“

Doug McDonald – Orbea-Botschafter/Leiter von Basque MTB

#OrbeaTerritory: Baskenland

„Ich wohne nur wenige Kilometer von der baskischen Küste entfernt in einem Tal, das von hohen Bergen umgeben ist. Nur 50 Meter vor meiner Haustür beginnt ein Singletrail, der so lang ist, dass ich es mit meiner Kondition noch nie geschafft habe, ihn komplett bis zu seinem Ende zu fahren.

Es gibt Downhills mit angelegten Sprüngen und naturbelassenen Steinpfaden. Von hier erreiche ich einige der höchsten Berge im gesamten Baskenlands – oder ich sause runter an die Küste und genieße die Tour über den einzigen Trail, der dort entlang führt.

Hier will ich wohnen, bis ich sterbe. In einer Zeit, in der das Radfahren sogar noch mehr Spaß machen wird.“

Lee Williams – Marketingleiter Orbea Großbritannien

#OrbeaTerritory: Rhondda Valleys, Südwales

„Als 14-jähriger habe ich hier meine Liebe zum Cross-Country entdeckt und mir vorgenommen, dieses Land zu erobern. Genau das macht es zu meinem #OrbeaTerritory. Mittlerweile sind mehr als 20 Jahre vergangen, aber obwohl ich jeden Weg hier schon tausendmal gefahren bin, fühle ich mich dabei noch immer wie dieses 14-jährige Kind. Und es ist noch immer mein Lieblingsort für jede Art von Fahrrad.

Dieses #OrbeaTerritory zieht so bekannte Fahrer wie die Atherton-Brüder an, oder Ineos-Profi Luke Rowe und sogar seinen Teamkollegen Geraint Thomas, Sieger der Tour de France 2018.

Jetzt übertrage ich meine Liebe für diese Region auf meine Tochter. Und wer weiß, vielleicht sagt sie mit ein bisschen Glück in 20 Jahren ja auch, dass dies hier ihr #OrbeaTerritory ist.“

Jordan Hukee – Orbea Kreativdirektor

#OrbeaTerritory: Nord-Utah (USA)

„Mein #OrbeaTerritory ist seit fast 20 Jahren der Norden von Utah. Die Schluchten des Salt Lake Valley sind weltberühmt, aber die besten Strecken zum Radfahren finden sich in den Wasatch Mountains in der Nähe von Park City, Heber und Kamas.

Die abwechslungsreichen Wege, wenig Verkehr und die schönen Aussichten machen die Gegend zum idealen Ort für ein paar tolle Stunden im Sattel.“

Und welches ist dein #OrbeaTerritory?

Erzähle uns von deinem #OrbeaTerritory: von dieser Gegend, die du im Herzen trägst, wo du trainierst, wo du vollkommen abschalten kannst ..

Mitmachen

Etiketten

Ähnliche Posts

Vor 5 years

#OrbeaTerritory: Wo fährst Du am liebsten?

Willst Du einen Orbea-VIP-Ausweis haben?

Vor 3 years

Ride Safe… It’s just a break

Nach einem brutalen, komplizierten Jahr, in dem alles anders war und in dem wir zusammengehalten haben, erblicken wir endlich ein Licht am Ende des Tunnels.

Vor 4 years

In einer besonderen Zeit noch näher bei dir

Dein fahrrad kommt zu dir nach hause

Esta web utiliza cookies propias y de terceros para su correcto funcionamiento y para fines analíticos. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos.
Privacidad