Weit über das Labor hinaus bei der EDR-E

Kennst du die EDR-E?

Genau, der E-Bike Enduro World Cup. Wir meinen die anspruchsvollste und begehrteste Rennserie für E-Enduros, ob für die Fahrer*innen oder für Teams.

Zu der Rennserie gehören die speziellen Downhill-Etappen des Enduro World Cup für Mountainbikes ohne Unterstützung.

Man kann sich gut vorstellen, was für eine Herausforderung es ist, gegen die Uhr mit Vollgas auf Strecken zu fahren, die für konventionelle Bikes konzipiert wurden. Noch intensiver wird das Ganze durch besondere Uphill-Etappen – die berühmten Power Stages, wie sie genannt werden. All das findet an einem einzigen Renntag statt, und eine Streckenbesichtigung ist nur kurz vor dem Rennen möglich.

Auch die große Bandbreite der Orte, die diese Rennserie des World Cup beherbergen, sollte erwähnt werden. Die Teams müssen um die ganze Welt reisen und sehen sich komplett unterschiedlichen Terrains gegenüber – von alpinen Gipfeln bis zur rauen Landschaft Liguriens.

Die Organisatoren bieten den Zuschauerinnen spektakuläre Rennen und stellen dabei sicher, dass nur die besten Athletinnen und Rennmaschinen zum Erfolg fahren können.

Die EDR-E stellt eine permanente Herausforderung dar.

Und so ist es leicht verständlich, dass sich OOLab auf diese Rennserie konzentriert, denn eine bessere Möglichkeit, unsere E-Mountainbikes zu testen und zu optimieren, haben wir noch nicht gefunden. Zwar können wir intern und in unserem Labor zahlreiche Tests durchführen, doch im Wettkampfgeschehen auf Top-Niveau können wir unsere Sportler*innen fahrtechnisch an ihre Grenzen bringen.

Sie brauchen ein leistungsstarkes Bike, das aber auch unkompliziert zu fahren und extrem berechenbar sein muss, damit es sie in diesen Rennen optimal unterstützen kann.

Die Situationen, denen Mensch und Material im Wettkampf ausgesetzt sind, lassen sich nicht im Labor reproduzieren, und nur im Rennsport können wir die Technik so an ihre Grenzen bringen.

Hier zählt jedes Detail.

Die EDR-E erlaubt es uns, das Bike hinsichtlich Stabilität und Steifigkeit zu optimieren. Die Qualität der Federung ist entscheidend für jenes Plus an Grip und Traktion, das nötig ist, um im Kampf gegen die Uhr wertvolle Sekunden zu gewinnen, sei es im Anstieg oder in der Abfahrt.

Das Datenmaterial, das unsere Ingenieur*innen bei diesen Wettkämpfen sammeln, erlaubt es uns definitiv, noch funktionellere Bikes zu entwickeln – E-MTBs, die bergauf ebenso schnell sind wie im Downhill und dabei unvergleichlich robust.

Die Zukunft der E-MTBs von Orbea liegt im Wettkampfsport, und mit der motorseitigen Unterstützung von Shimano haben wir uns diesem Pfad voll und ganz verschrieben.

Damit wir dir das wohl beste Fahrerlebnis bieten können, das du dir erträumen kannst, haben wir uns dieser Herausforderung gestellt.

Das Rise hält das Tempo hoch

Orbea strebt ständig danach, seine Produkte zu optimieren. Und wir hätten uns keine bessere Testumgebung für unser Rise vorstellen können als den Einsatz in dieser Rennserie auf höchstem Niveau.

Die Anforderungen der Rennen erforderten eine enge Zusammenarbeit mit Shimano, um Antrieb und Elektronik zu optimieren, denn nur so können die Fahrer*innen das Potenzial ihrer Maschinen vollständig nutzen.

Auch das Handling muss perfekt sein, um den Bikes die nötige Agilität für besonders technische Passagen zu geben, und in dieser Hinsicht ist das Rise zweifellos am besten aufgestellt.

Zusätzlich muss es extrem stabil und robust sein, damit es besonders schnelle Abschnitte und Sprünge gut wegstecken kann. Das Rise meistert diese Aufgabe perfekt, was uns wirklich überrascht hat. Immerhin wurde es ursprünglich als Trailbike konzipiert – das leichteste in unserem Sortiment.

Wenn diese Rennmaschine also auf höchstem Niveau Akzente setzt, kannst du dir leicht vorstellen, dass sie dir auf deinen Touren verlässlich zur Seite stehen wird.

Ähnliche Posts

Vor 17 hours

Die Zukunft des Schaltens

Der E-EDR ist der Enduro-Worldcup für E-Bikes. Diese Rennen sind extrem herausfordernd für die Rider und ihre Teams und beinhalten Downhill-Kurse mit Zeitnahme sowie spezielle Power Stages mit heftigen Anstiegen. Die Rennen bieten eine hervorragende Gelegenheit, unsere Bikes zu testen und zu optimieren und neue Technologien zu erproben, und genau das machen unsere OOLab-Teams. Eine […]

Vor 1 week

E-Enduro Racing auf neuem Niveau

Um es einfach auszudrücken: Die E-EDR ist eine der anspruchsvollsten Rennserien der Welt. Und die einzelnen Wettbewerbe sind perfekt dazu geeignet, unsere Produkte ans Limit zu bringen und herauszufinden, was sie zu leisten vermögen. Sich dabei auf Fahrer*innen wie Flo Espiñeira und Edgar Caballo stützen zu können, ist unglaublich wichtig, denn nur Athlet*innen ihres Kalibers […]

Vor 1 week

Lebendige Trails im Herzen der Pyrenäen

Die vielen Trails zu erkunden, die sich durch die Aragonesischen Pyrenäen schlängeln, ist der Traum eines jeden Mountainbike-Fans. Dort, wo unvergessliche Augenblicke auf Strecken treffen, die tief in die entlegenste Natur führen, entfaltet sich die Essenz dieses Sports. Doch damit solche Erlebnisse möglich sind, braucht es Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement ihre Liebe zu […]

Esta web utiliza cookies propias y de terceros para su correcto funcionamiento y para fines analíticos. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos.
Privacidad