Simón wählt das Fahrrad. Er ist einer von vielen Mitarbeitern, die sich bei Orbea für das Fahrrad als Mittel der Mobilität entschieden haben. Als Hilfsmittel auf dem Weg zur Arbeit und im täglichen Leben. Als eine Lebensweise.


Ein weiteres Beispiel für den Fahrradkult, der uns prägt; eine Entscheidung, die weit über die Annahme hinausgeht, dass das Fahrrad ein einfacher Gegenstand ist, um von A nach B zu kommen.
Worte – Fakten
Simón Bericua, der derzeit in San Sebastián lebt, pendelt jeden Tag mit dem Fahrrad zu unserem Büro in Mallabia. Eine Reise von rund 62 Kilometern, die er erst mit dem Fahrrad, dann mit dem Bus und dann wieder mit dem Fahrrad zurücklegt. Fahrrad-Bus-Fahrrad.


So steigt er in einer der Städte in der Nähe von Orbea (normalerweise Elgoibar, Eibar oder Ermua) aus dem Bus aus, um zur Fabrik zu radeln. Es ist eine tägliche Entscheidung, seine eigene Entscheidung und eine begründete Entscheidung.
Und es ist nicht nur Simon, der dies bestätigt. In seinem Buch “Einstein and the Art of Cycling” zeigt Ben Irvine, wie sehr das Radfahren die mentale Balance und Achtsamkeit fördert.
“Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit verschafft mir das Fahrrad die dringend benötigte Zeit für mich selbst, die in der heutigen Welt immer schwieriger zu reservieren ist”.
Simón Bericua – Orbea Urban Content Manager



Verantwortung und Engagement
Eine Entscheidung, die ihm Zeitfreiheit verschafft und obendrein hilft, sich zu entkoppeln und sogar Geld zu sparen. Für Simon ist das Leben mit dem Fahrrad natürlich eine persönliche Entscheidung, aber es hat auch einen großen Anteil an kollektivem Engagement.
Simon entscheidet sich auch aus Verantwortung für den Planeten und seine (unsere) Zukunft für das Radfahren. Eine Entscheidung, die auf einer Art und Weise beruht, die Welt durch ein zweirädriges Prisma zu sehen, mit dem sich jeden Tag mehr Menschen identifizieren.


In diesem Sinne sehen wir bei Orbea die Welt mit den Augen unserer Beschäftigten. Wie Simón engagieren wir uns für den Radsport auf allen Ebenen und bieten alle möglichen Möglichkeiten, sich für diese Lebensstiloption zu entscheiden. Von Umkleideräumen für Mitarbeiter bis hin zu elektrischen Fahrradständern.

